01.08.2022 bis 05.08.2022 // Niederlande unter Null
620,-€ für eine Person im Doppelzimmer
140,-€ Einzelzimmerzuschlag
Die Niederlande liegt weitenteils unter dem Meeresspiegel. Der Fleiß der Bewohner legte das Land trocken und machte es bewohn- und bebaubar: Wir dürfen uns begeistern lassen von dieser Agilität, die wunderschöne Städte wie Kampen oder Haarlem schuf, das gewonnene Land für Ackerbau und Blumenzucht nutzt – und 2022 mit der alle 10 Jahre stattfindenden FLORIADE in Almere (eine Art „Bundesgartenschau“) überrascht! Wij moeten op reis gaan naar Holland!
Mehr Infos Anmeldung
20.08.2022 bis 26.08.2022 // Das BAUHAUS wird 103
1095,-€ für eine Person im Doppelzimmer
170,-€ Einzelzimmerzuschlag
und wir feiern mit, nachdem wir 2020 und 2021 wegen Corona nicht fahren konnten. Es wird eine Rundreise zu Orten der Bauhaus-Architekten, deren Wirkungsgeschichte und natürlich nach Dessau, der Bauhausschule. Eine Architekturreise in Zusammenarbeit mit Eva Schlechtendahl, Architektin, Freiburg.
Mehr Infos Anmeldung
31.08.2022 bis 08.09.2022 // Schottland
1265,-€ für eine Person im Doppelzimmer
320,-€ Einzelzimmerzuschlag
Entdecken wir ein kontrastreiches Land – hinter der unsichtbaren Grenze zwischen Schotten und Briten. Gleichsam wie die grellen kontrastreichen Farben des Schottenmusters lebt das Land in der Spannung von Kontrasten: Zwischen Moderne in Glasgow und Tradition in Edinburgh, zwischen Starkregen und grellem Sonnenschein, zwischen sattem Grün und grauen Straßen, zwischen Mann im Rock und Frau zu Pferde, zwischen Dudelsack und Trommelwirbel, zwischen mildem Golfstrom im Westen und harschem Wind im Osten. Haben Sie noch mehr Kontraste parat? Wir finden sie und genießen Schottland zu Stadt und Land – und erreichen es zu Wasser.
Mehr Infos Anmeldung
16.09.2022 bis 19.09.2022 // Wanderreise "Zwischen Gletscher und Palmen"
799,-€ für eine Person im Doppelzimmer
130,-€ Einzelzimmerzuschlag
Zwischen Gletscher und Palmen - das Tessin mit seinem einzigartigen Kontrast von rauer Alpenwelt und südlichem Gefilde bietet wunderschöne Ziele für Wanderer, die in die Natur eintauchen möchten. Tosende Wasserfälle, alte Kastanienhaine, Dörfer aus Stein und imposante Berggipfel - wir erkunden die schönsten Wanderwege zwischen Monte Brè, San Salvadore und Monte Generoso, genießen das Dolce Vita in der Region Lugano und nehmen uns Zeit für eine Einkehr oder Degustation, um die typische Tessiner Küche und deren Produkte kennen zu lernen.
Mehr Infos Anmeldung
12.10.2022 bis 20.10.2022 // Architektur in Tschechien und Ungarn
1450,-€ für eine Person im Doppelzimmer
340,-€ Einzelzimmerzuschlag
Viele Gebäude der zeitgenössischen Architektur, sowie Klassiker des Bauhauses gibt es in beiden Ländern zu bewundern - man kommt nur nicht einfach so hin. Eva Schlechtendahl, Architektin und Reiseleiterin, macht`s möglich!
Mehr Infos Anmeldung
18.11.2022 bis 19.11.2022 // Esch sur Alzette, Kulturhauptstadt 2022 !!
352,-€ für eine Person im Doppelzimmer
47,-€ Einzelzimmerzuschlag
Esch-sur-Alzette im Süden Luxemburgs ist in diesem Jahr eine von drei Kulturhauptstädten Europas. Früher prägten Erzbergbau, Eisenhütten und Walzwerke die Gegend, jetzt befindet sich Esch im Wandel zu einem Ort des Wissens, der Technologie und der Kreativität. Da Esch ein Teil von Luxemburg ist, nehmen wir auch Luxemburg noch dazu – sind ja alles keine Wege in diesem Land.
Mehr Infos Anmeldung
26.11.2022 // Placido Domingo
300,-€ für eine Person
Placido Domingo ist uns spätestens seit dem Konzert der Drei Tenöre in den Ruinen der Caracalla-Thermen in Rom anno 1990 bekannt geworden. Seine Tenor-Stimme war aber schon zuvor von großem Glanz und großer Bekanntheit - und ist es selbtsingend immer noch. Im Festspielhaus Baden-Baden singt er viele bekannte Arien und Szenen aus den Opern von Verdi, zusammen mit der uruguayischen Sopranistin Maria José Siri und dem italienischen Tenor Fabio Sartori.
Mehr Infos Anmeldung
15.12.2022 bis 19.12.2022 // Tirol im Advent
580,-€ für eine Person im Doppelzimmer
100,-€ Einzelzimmerzuschlag
...Ist zwar kalt, aber kalten Tagen können wir mit einer schönen Zeit in Hall, Rattenberg, Innsbruck, sowie mit einem Abstecher nach Südtirol, mit wetterfester Kleidung, mit Adventsmärkten und vor allem mit guter Stimmung trotzen!
Mehr Infos Anmeldung
24.02.2023 bis 26.02.2023 // Schnee-WE in Serfaus-Fiss-Ladis und Imst
280,-€ für eine Person im Doppelzimmer
40,-€ Einzelzimmerzuschlag
Am Freitagmittag gemütlich nach Tirol aufbrechen und ab Samstag zwei Tage im Tiroler Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis durch den Schnee kurven oder Wandern gehen. Dazwischen in einem 3-Sterne-Hotel Abendessen und wellnessen, schlafen und frühstücken. Den Ski-Pass für zwei Tage gleich mitkaufen und so im Gruppentarif billiger bekommen.
Mehr Infos Anmeldung
08.03.2023 bis 13.03.2023 // TOSCANA und die Renaissance
680,-€ für eine Person im Doppelzimmer
150,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es war der Morgen einer neuen Welt: die Renaissance. Sie begann in Florenz und erlebte dort ihren ersten Höhepunkt. Sie veränderte die Menschen, die Werte, die Städte, die Religion. Große Namen kennzeichnen die Epoche: Michelangelo und Leonardo da Vinci in der Kunst, Pico de Mirandola und Niccolo Machiavelli in der Philosophie. Wir fahren in die Toskana an Orte, in denen der Geist der Renaissance sichtbar wird: Lucca, San Gimignano, Volterra, Siena und Florenz sind unsere Ziele, garniert mit kleinen geschichtlichen und kulinarischen Kostbarkeiten entlang der Reiserouten.
Mehr Infos Anmeldung
23.03.2023 bis 26.03.2023 // Leipzig und die Buchmesse
345,-€ für eine Person im Doppelzimmer
100,-€ Einzelzimmerzuschlag
Leipzig entfaltet auch in der noch kalten Jahreszeit seinen Reiz. Sie ist die Stadt der Freiheit, weil von dort 1989 die Freiheitsbewegung ausging, die zur Auflösung der DDR führte. Dieser freie Geist wehte aber schon bereits im Mittelalter durch diese Gegend: Ein großer Markt am Kreuz zweier Handelswege führt zur Blüte einer Stadt - und begründet die Messe. Die dort stattfindende Buchmesse können wir in diesen Tagen auch besuchen!
Mehr Infos Anmeldung
31.03.2023 bis 04.04.2023 // Kunst und Tulpen in den Niederlanden
680,-€ für eine Person im Doppelzimmer
125,-€ Einzelzimmerzuschlag
... sind unser Ziel, denn ein Leben ohne diese Garnierung ist uns zu steril: Wir schauen im Kröller-Müller-Museum und in der Delfter Keramikfabrik auf Werke der menschlichen Kunst und in den Weiten der Niederlande auf solche der Natur. Ein schönes Hotel nahe Utrecht schafft den idealen Rahmen für diese Ansichten.
Mehr Infos Anmeldung
10.04.2023 bis 16.04.2023 // Girona und Katalonien
1075,-€ für eine Person im Doppelzimmer
270,-€ Einzelzimmerzuschlag
Katalonien, ist das nicht der selbständige Nordosten Spaniens? Politisch wäre es das gerne, kulturell ist es das in jedem Fall: Ursprünglich von Iberern bewohnt, später mit Römern und Griechen durchmischt, stand Katalonien stets im Austausch mit Okzitanien, der französischen Mittelmeerküste. Die kulturelle Durchmischung aller hier Wohnenden hat eine attraktive Gegend erschaffen: Lernen wir bei dieser Reise den katalanischen Esprit kennen und nähern uns dieser Kultur durch eine geruhsame Anreise über Clermont-Ferrand und das Massiv Central. Bei der Heimreise nehmen wir noch Montelimar mit - die französische Provinz hat ihren besonderen Reiz!
Mehr Infos Anmeldung
09.06.2023 bis 11.06.2023 // Allgäu und Oberschwaben - eine Reise in "behütete" Zeiten
300,-€ für eine Person im Doppelzimmer
45,-€ Einzelzimmerzuschlag
In alten Zeiten, aber auch in unseren heutigen Tagen leben wir „gut behütet“ deutlich besser. Bei Messkirch auf dem Campus Galli, wo ein mittelalterliches Kloster in mittelalterlicher Bauweise errichtet wird, in Lindenberg, wo ein Hutmuseum steht, in Ravensburg, wo die Mauer uns beschützt und im Hymer-Museum, das uns das mobile Wohnen zeigt, erleben wir, wie schön es ist, behütet leben zu dürfen. Mit einer behutsamen Busfahrt zu all diesen Orten ist eigentlich alles perfekt!
Mehr Infos Anmeldung
12.07.2023 bis 16.07.2023 // Bonn und seine Republik
770,-€ für eine Person im Doppelzimmer
220,-€ Einzelzimmerzuschlag
Nach der Katastrophe der Nazidiktatur und des Zweiten Weltkriegs wurde das „Provisorium Bonn“ zum Begriff für einen neuen demokratischen Aufbruch in Deutschland. Daraus entstand ein Erfolgsmodell: eine stabile Demokratie, verknüpft mit der sozialen Marktwirtschaft. Den Plenarsaal des Parlaments, den Kanzlerbungalow, die Villa Hammerschmidt mit wechselnden Politikern und Gästen aus aller Welt sahen wir über vier Jahrzehnte in den Fernsehnach-richten. Nach dem Fall der Mauer wurde Berlin Hauptstadt der Republik und Bonn musste sich neu erfinden. Eine Museumsmeile mit gleich 5 Häusern entstand, darunter das Haus der Geschichte. Mit einer malerischen Altstadt und einer beeindruckenden Rheinpromenade ist die Beethoven-Stadt heute ein Touristenmagnet. Außer Bonn sind unsere Ziele: Wiesbaden, Bottrop, Köln, Kloster Maria Laach.
Mehr Infos Anmeldung
13.08.2023 bis 27.08.2023 // SKANDINAVIEN mit Finnland, Norwegen und Schweden
2440,-€ für eine Person im Doppelzimmer
580,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es sind mittlerweile etwa 10.00 Jahre her, dass wir Menschen ein Interesse hatten, diesen nördlichen Teil Europas zu besiedeln. Das ist aus heutiger Sicht immer noch erstaunlich genug, denn für menschliches Empfinden war das Klima dort immer noch „eiszeitlich“. Dennoch: Es gelingt die landwirtschaftliche Bebauung und damit langfristige Ansiedlung und Bildung einer eigenen Kultur. Und diese ist in Teilen mitteleuropäisch geprägt und in Teilen etwas ganz Eigenes geblieben. Das wollte ich schon immer mal sehen – und mit mir viele „meiner“ Reiseinteressierten. Es wird also Zeit für unsere Eiszeit – und wir werden überrascht sein: Von der Vielfalt der Kulturen und wohl auch von angenehmen Temperaturen!
Mehr Infos Anmeldung
20.09.2023 bis 26.09.2023 // Bremen, Bremerhaven und Münster - alles Hansestädte oder was?
888,-€ für eine Person im Doppelzimmer
180,-€ Einzelzimmerzuschlag
Dass es Vorteile hat, als Stadtbewohnende in Bünden mit anderen Städten zu leben, wissen wir nicht erst seit unseren neuzeitlichen Städtepartnerschaften: Die mittelalterliche Hanse verband viele Städte Europas und brachte durch regen Handel und gute Wegesicherung einen beträchtlichen Wohlstand in die Hansestädte. Das schauen wir uns an, und zwar in Bremen, Bremerhaven und ja, auch in Münster, das eine Zeit lang Hansestadt war. Dabei lassen wir uns steife Brisen ins Gesicht blasen und genießen die Lebensart in Westfalen und an der Waterkant.
Mehr Infos Anmeldung
15.10.2023 bis 22.10.2023 // Wien mit Salzburg und Hall garniert
1150,-€ für eine Person im Doppelzimmer
320,-€ Einzelzimmerzuschlag
Im Fadenkreuz zweier mittelalterlicher Handelswege und heutiger Wertschätzung als lebenswerteste und kulturell aufgeweckte Stadt liegend finden wir Wien. So wie diese Stadt auf natürliche Weise zwischen dem Ostende der alpinen Höhenzüge und der weit auslaufenden pannonischen Ebene liegt, so ist auch aus kultureller Sicht die Geschichte dieser Stadt von hügeligen und ausgeglichenen politischen Zeiten geprägt. Eine ganz andere Geschichte erzählt die Stadt Salzburg, die mit Mozart einen musikalischen, und mit ihrem eigenen politischen Weg einen persönlichen Fußabdruck in der Landschaft Europas hinterlassen hat. Auf der Rückreise nehmen wir noch Hall mit, eine bedeutungsvolle Stadt für und in Tirol. In allen drei Städten werden wir also für eine Weile residieren – und bekommen hoffentlich etwas vom Glanz und Glück Österreichs ab.
Mehr Infos Anmeldung
30.10.2023 bis 05.11.2023 // ROMA im Herbst Italiens
940,-€ für eine Person im Doppelzimmer
200,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise nach Rom ist die Reise in eine Stadt, die Geschichte(n) von über 3000 Jahren erzählen kann, obwohl sie noch gar nicht so lange existiert. Wie das geht, schauen wir uns eine Woche lang an - und genießen dabei auch das italienische Leben in der Gegenwart. Auf der Hinfahrt bleiben wir für eine Nacht in der Stadt Modena, die wir nachmittags erreichen. Und auf der Rückreise besuchen wir Vigevano, wo wir bei einem lombardischen Abendessen diese Reise ausklingen lassen.
Mehr Infos Anmeldung